Die Synagoge im Dorf
Prof. Thorsten Erl erläutert die große Bedeutung der Synagoge in Neidenstein vor ihrer Zerstörung. Die Lage im Kirchgraben war kein Zufall.
Im Januar 2021 zeigt die ehemalige Synagoge noch die Spuren ihrer teilweisen Zerstörung und der landwirtschaftlichen Nutzung über fast 8 Jahrzehnte.
Auch die Gemeinde Neidenstein beabsichtigt in 2021 in die Sanierung des Kirchgrabens zu investieren.
Die beiden 360°-Bilder zeigen die ehem. Synagoge im Kirchgraben.
Die Fördergemeinschaft möchte die Bedeutung der ehemaligen Synagoge als Begegnungsort und auch als Mahnmal für Toleranz wieder herstellen.
.
Bestandsaufnahme
Die Bestandsaufnahme des Baudenkmals kommt vor der Restaurierung und Nutzung des Gebäudes.
Wichtige Infos dazu werden hier eingestellt.
Sanierung
Die Sanierung wird in enger Absprache mit dem Denkmalschutz unter Beachtung der künftigen Nutzung durchgeführt.